Abiturvorbereitung
Wir machen Dich fit für Dein Matheabi!
Kleine Gruppen
Wir arbeiten in kleinen Gruppen mit maximal 8 Teilnehmer*innen. Das sorgt für eine angenehme Lernatmosphäre und wir können individuell auf die Bedürfnisse aller eingehen. So kommt niemand dabei zu kurz.
Individuelle Inhalte
Da in Rheinland-Pfalz die Inhalte der schriftlichen Abiturprüfungen nicht vollständig zentralisiert sind, passen wir unsere Kursinhalte individuell an die schulischen Inhalte der Teilnehmer an.
Sicherheit
Mündliche Prüfungen sind für die meisten Schüler unbekannt. Wir lassen Dich nicht ins kalte Wasser springen und simulieren eine solche, damit Du am Ende sicher in die Prüfung gehen kannst.
Unsere Kurse
Unsere Kurse berücksichtigen die beiden rheinland-pfälzischen Schulkonzepte - G8 und G9.
G9
schriftlich
14.12.2024: 08:30 - 14:30 Uhr
15.12.2024: 10:30 - 17:00 Uhr
07.01.2025: 08:30 - 17:00 Uhr
G9
mündlich
15.02.2025: 08:30 - 17:00 Uhr
16.02.2025: 10:30 - 17:00 Uhr
15.03.2025: 08:30 - 14:30 Uhr
ausgebucht
G8
schriftlich
05.04.2025: 08:30 - 16:00 Uhr
06.04.2025: 08:30 - 14:30 Uhr
04.05.2025: 08:30 - 16:00 Uhr
G8
mündlich
24.05.2025: 08:30 - 17:00 Uhr
25.05.2025: 10:30 - 17:00 Uhr
15.06.2025: 10:30 - 16:30 Uhr
Die Uhrzeiten der einzelnen Termine können nach Rücksprache minimal abweichen.
Die Übungsphase
Wer kennt es nicht? - Viele Fragen entstehen erst dann, wenn der Kurs vorbei ist und die nächste Übungsaufgabe zu Hause Probleme bereitet. Deshalb haben wir in unseren Kurs eine längere Übungsphase zu Hause eingebaut, während der Du alle aufkommenden Fragen auch schon in der WhatsApp-Gruppe des Kurses oder im Privatchat mit Deinem Kursleiter besprechen kannst.
Erst nach dieser Trainingsphase folgt der letzte Kurstag, an dem alle übrigen Fragen nochmal ausführlich besprochen werden.
Und dann kommen wir zum großen "Kursfinale" und rechnen "echte" Abituraufgaben aus Prüfungen der letzten Jahre unter prüfungsähnlichen Bedingungen (mit Zeitbegrenzung) bzw. simulieren eine mündliche Prüfung.
Zum Schluss besprechen wir noch ein paar letzte Tricks, Kniffe und Zusammenhänge, so dass Du das Maximum aus Deiner Prüfung herausholen kannst.
Ablauf
1. Kurstag:
- Planung der individuellen Kursinhalte (entsprechend der Unterrichtsinhalte der Teilnehmer*innen)
- Wiederholung und Besprechung der entsprechenden prüfungsrelevanten Themen
- Rechnen von Beispielaufgaben
2. Kurstag:
- Wiederholung und Besprechung der entsprechenden prüfungsrelevanten Themen
- Rechnen von Beispielaufgaben
- Besprechung der kommenden Übungsphase (Schwerpunkte, Intensität, individuelle Materialvorschläge)
Übungsphase zu Hause:
- Training an Übungsaufgaben
- Individuelle Begleitung per WhatsApp (in der Kursgruppe oder im Privatchat)
3. Kurstag:
- Besprechung aller noch offenen Fragen
- Rechnen und Besprechen von "echten" Abituraufgaben aus vergangenen Jahren (Kurse für das schriftliche Abitur)
- Simulation einer mündlichen Abiturprüfung (Kurse für das mündliche Abitur)
Kosten
219,- €
Ausgebucht?
Manchmal wird spontan doch noch ein Platz frei, weil Schüler*innen sich zum Beispiel für ein anderes Prüfungsfach entscheiden. Schreib uns gerne über unser Kontaktformular und wir setzen Dich auf unsere Warteliste.