Skip to main content

Coaching

Wenn der Frust wächst, die Noten sinken und die Motivation schwindet, reicht reine Fachnachhilfe oft nicht aus. Entscheidend sind individuelle Lernstrategien, Erfolgserlebnisse, ein gesunder Umgang mit Stress und ein klares Konzept für die nächste Mathearbeit. Diese Faktoren – kombiniert mit fachlicher Unterstützung – legen die Basis für langfristigen Erfolg und bessere Noten.

Ein individuell abgestimmter Lernprozess hilft dabei, Wissen nachhaltig zu verankern und das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Statt kurzfristigem "Pauken" setzen wir auf gezieltes Verständnis und methodische Sicherheit – denn wer den Stoff wirklich durchdringt, kann ihn flexibel anwenden und behält auch in Prüfungssituationen einen klaren Kopf.

Darüber hinaus spielen Motivation und Selbstorganisation eine entscheidende Rolle. Durch eine positive Lernumgebung, praxisnahe Übungen und regelmäßige Erfolgserlebnisse wird Mathematik nicht mehr als unüberwindbares Hindernis, sondern als lösbare Aufgabe wahrgenommen. Mit der richtigen Unterstützung kann jeder den Spaß am Lernen wiederfinden. Das hilft nicht nur bei der nächsten Klassenarbeit, sondern sorgt für langfristigen schulischen Erfolg.


Potenziale entfalten

Nur wer es schafft sein Potenzial zu entfalten, kann in dem was er tut erfolgreich sein. Deshalb orientiert sich unsere Arbeit an den Möglichkeiten, nicht an den Schwächen unserer Schüler*innen. Denn noch viel wichtiger als das Wissen um die eigenen Lücken, ist das Kennen der persönlichen Ressourcen, die uns helfen diese zu schließen.

Individuelle Unterstützung

Individuelle Bedürfnisse brauchen flexible Lösungen. Egal ob kontinuierliche Begleitung, punktuelle Unterstützung vor Klassenarbeiten und Klausuren, einzeln, in einer kleinen Gruppe oder auch online. Wir sind offen für das, was Du brauchst.


Vera F. Birkenbihl

Coaching-Modelle

Schlechte Noten führen oft zu Frust und Demotivation – und genau das steht dem kontinuierlichen Üben und Lernen im Weg. Hier setzen wir mit wöchentlicher Unterstützung an, um wieder Struktur und Sicherheit ins Lernen zu bringen. Unsere Unterstützung geht dabei weit über das reine Erklären von Rechenwegen hinaus. Wir helfen, Lernlücken systematisch zu schließen, individuelle Strategien zu entwickeln und wieder Freude am Lernen zu finden.

Gerade für Schüler*innen, die unter Prüfungsangst leiden oder sich schnell entmutigen lassen, ist eine kontinuierliche Begleitung besonders wertvoll. Gemeinsam bauen wir Schritt für Schritt das nötige Verständnis auf und stärken das Selbstvertrauen im Umgang mit mathematischen Herausforderungen.

Wenn Du nur gelegentlich Hilfe brauchst, etwa zur gezielten Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder nach längeren Fehlzeiten, ist Mathe bei Bedarf die richtige Wahl für dich. Backup-Stunden eignen sich nur für Schüler*innen, die grundsätzlich keine größeren Lücken haben und lediglich punktuelle Fragen klären möchten. Wer mit Mathematik größere Schwierigkeiten hat, benötigt in der Regel mehr als eine einzelne Stunde vor einer Arbeit, um langfristig erfolgreich zu sein.


1. Mathe-Plus

Wir treffen uns jede Woche an einem festen Termin und haben immer ein offenes Ohr für Dich. 

Mathe mit System

  • 1 - 2  Teilnehmer*innen
  • feste Termine jede Woche
  • keine Anmeldegebühr
  • Schnelle Hilfe per Messenger
  • auch online per Skype

ab 24 € pro Unterrichtseinheit¹

2. Mathe-Spot

Unterstützung bei spezifischen, kurzfristigen Fragen

Mathe bei Bedarf

  • 1 - 2 Teilnehmer*innen
  • keine Vertragsbindung
  • Termine nach Verfügbarkeit
  • keine Anmeldegebühr
  • auch online per Skype

ab 30 € pro Unterrichtseinheit¹

Stundenpäckchen

  • 5 bzw. 10 Einheiten
  • 1 Jahr gültig



¹ Eine Unterrichtseinheit entspricht 45 Minuten.

Wichtig: Mathe-Spot-Stunden sind nur sinnvoll für Schüler*innen die grundsätzlich keine Lücken haben und nur punktuell Fragen haben. Bei größeren Schwierigkeiten reicht eine Stunde vor einer Arbeit in der Regel nicht aus. 


Abiturvorbereitung

In unseren Abiturvorbereitungskursen machen wir Dich fit für Dein Matheabi, wiederholen alle prüfungsrelevante Themen, rechnen echte Abituraufgaben zur Übung und sind bei offenen Fragen auch zwischen den Kurseinheiten für Dich da.

Noch Fragen?

Schreib uns eine Nachricht oder wirf einen Blick in unsere FAQ.